Spinalonga ist eine nur wenige hundert Meter große Insel im Nordosten Kretas bei Agios Nikolaos, auf der sich eine alte venezianische Festung befindet. Die felsigen Hänge dieser Insel sind mit vielen einfachen Wohnhäuser zugebaut, zwischen denen sich verschlungene Gassen winden. Erst die jüngere Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts machte die Insel berühmt. Sie diente dann nämlich als Quarantänestation für Leprakranke. Heute gehört der Ort zu den Top Sehenswürdigkeiten und Highlights von Kreta und wird täglich von hunderte Touristen besucht.
Wichtige Informationen zum Besuch von Spinalonga

Hier gleich buchen über Booking.com

Hier gleich buchen über Booking.com
Besichtigungsdauer | etwa 2 Stunden |
Koordinaten | Standort von Spinalonga aufrufen (google maps) |
- Hier kannst du Hotels und Unterkünfte für Agios Nikolaos, Elounda und Plaka schnell und einfach buchen. Die Auswahl reicht von preisgünstig bis luxuriös.
- Du hast keinen Mietwagen und bist in Agios Nikolaos, Rethymno oder Heraklion? Kein Problem. Hier kannst du kombinierte Bus- und Bootstouren inklusive Führung auf Spinalonga von diesen Orten aus buchen.
Buch
Der Roman „Insel der Vergessenen“ von der Autorin Victoria Hislop hat weiter dazu beigetragen, den Ort bekannt zu machen. In der Geschichte entdeckt eine junge Archäologin auf Kreta die Insel Spinalonga und findet dort die Wurzeln ihrer eigenen Herkunft, was dem Leser die Tragik dieses Ortes hautnah erleben lässt.
Mein Tipp: Falls Du planst die Insel zu besuchen, empfiehlt es sich vorher diesen Roman gelesen zu haben. Das macht dann den eigenen Besuch zu etwas ganz Besonderem.
Das Buch kannst du HIER erwerben.

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten | |
---|---|
April bis Oktober (Hauptsaison) | 8:00 – 18:00 Uhr |
November bis März (Nebensaison) | nur Samstag und Sonntag, 9:30 – 16:00 Uhr |
1. Januar, 25. März Ostersonntag, 1. Mai, 25. & 26. Dezember | ganztägig geschlossen |
Achtung: An bestimmten Feiertagen ist die Insel ganztägig geschlossen und kann somit nicht besucht werden!
Eintritt
Eintrittspreise | |
---|---|
Erwachsene | 8€ |
Kinder und Studenten aus EU | freier Eintritt |
18. April, 18. Mai, 29 & 30. September und 28. Oktober | freier Eintritt für Alle |
Mein Hinweis: Mit dem Studentenausweis lässt sich auf Kreta viel Geld sparen. Dafür reicht der normale EU Ausweis. Es wird kein internationaler Ausweis (ISIC) benötigt.
Fähren
Von folgenden Orten fahren Fähren nach Spinalonga:
- Agios Nikolaos
- Elounda
- Plaka
Nach Elounda beziehungsweise Plaka fahren die Boote im 30 bis 45 Minutentakt.
Mein Tipp: Falls Du Wert drauf legst Dir die Insel in aller Ruhe komplett anzusehen, solltest Du die Überfahrt von Plaka aus machen, da diese etwas kürzer und günstiger als von Elounda aus ist und man sich dann durch flexible Rückfahrt die nötigen 2 Stunden Zeit lassen kann. Geführte Touren von Agios Nikolaos aus verbringen nur 1-1,5 Stunden auf der Insel. Wenn man den Fokus auf die Bootsfahrt legt, ist das ebenso gerechtfertigt. Hier kannst Du eine solche Bootstour im Voraus buchen. (getyourguide)
Fähre von Elounda
Fahrtzeit | 20 Minuten einfach |
Kosten | 10€ hin und zurück |
Parkmöglichkeiten | ausreichend kostenlose Parkplätze bei Anlegestelle |
Elounda
Die kleine Hafenstadt Elounda ist aufgrund des Tourismus und seiner 5 Sterne Hotels bereits international berühmt geworden. Dabei zählt das Hotel „Elounda Beach“ zu den Besten von ganz Europa.
Mein Hoteltipp: Wer sich den Luxus eines der besten Hotels Europas (Elounda Beach) mal für eine oder zwei Nächte gönnen möchte, dem empfehle ich die Buchung schnell und einfach über booking.com durchzuführen.
Fähre von Plaka
Fahrtzeit | 15 Minuten einfach |
Kosten | 8€ hin und zurück |
Parkmöglichkeiten | ausreichend kostenlose Parkplätze in Plaka |
Mein Hinweis: Der Start von Plaka aus ist mein Favorit, wenn man sich auf der Insel die nötige Zeit lassen möchte. Plaka lässt sich mit dem Mietwagen, schnell von Agios Nikolaos aus erreichen. Hier und hier findest Du günstige Angebote für Mietwagen. (billiger-mietwagen , mietwagen.check24.de)

Kombinierte Bootstouren von Agios Nikolaos
Wenn Du weniger Zeit auf Spinalonga verbringen möchtest und stattdessen lieber die Küstenlandschaft während einer langen Bootstour genießt, dann solltest Du von Agios Nikolas mit dem Boot starten. Dabei ist oft eine Führung auf Deutsch im Preis enthalten, die in der Regel aber nur 1-1,5 Stunden dauert. Es gibt auch Touren mit Essen inklusive oder welche, die Spinalonga mit weiteren Sehenswürdigkeiten der Umgebung, wie beispielsweise die Höhle von Psychro, kombinieren. Die kosten liegen je nach Konditionen in etwa zwischen 16€ und 170€.
Mein Hinweis: Solltest Du keinen Mietwagen haben, dann gibt es Angebote, die DIch ganz bequem mit dem Bus von Heraklion, Rethymno oder Agios Nikolaos abholen. Bei getyourguide.de kannst Du solche Rundreisen im Voraus buchen.

Die Insel Spinalonga

Sehenswürdigkeiten
- Strand
- restaurierte Wohnhäuser, mit Fotoausstellungen und Infotafeln
- Desinfektionsraum
- Nordbastion
- Kapelle „Agios Georgios“
- Kanonenöffnungen
- ehemaliger Hafen
Mein Geheimtipp: Oberhalb des Eingangs befinden sich in der Mauer Kanonenöffnungen. Von dort hat man einen atemberaubenden Blick auf die Küste und kann das Treiben der Touristen in Ruhe beobachten.

Während der Besichtigung
- Es gibt zwar direkt an der Anlegestelle einen kleinen Imbiss, Du solltest aber aufgrund der Preise vor allem eigene Getränke mit nehmen. Auf die Insel brennt meist die Sonne runter.
- Sonnencreme, Hut und festse Schuhwerk sollten bei der Tour dabei sein. Aber Vorsicht: Oft weht auf der Insel ein starker Wind!
- Während der Hauptzeit blockieren oft geführte Touren den Bereich um die Ausstellung. Dann solltest Du Dir zunächst den Rest von Spinalonga ansehen. Später sind die renovierten Häuser wie leer gefegt.

Strand
Bei den renovierten, bunten Häusern führt nach links unten, an der Desinfektionskammer vorbei, der Weg an einen Strand. Dieser war die frühere Anlegestelle der Insel, wenn Menschen die Leprakranken besuchen wollten.

Lepra und Geschichte der Insel
Da die Lepra zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch eine sehr ansteckende, tödliche und unheilbare Krankheit war, sah sich die Regierung Kretas gezwungen, auf Spinalonga eine Quarantänestation einzurichten. Die Leprösen richteten sich in die bereits vorhandenen Häuser ein und lebten zum Teil als Selbstversorger unter sehr harten Bedingungen. In den 1950er Jahren wurde ein Heilmittel für Lepra gefunden, sodass 1957 die letzten Aussätzigen die Insel verlassen konnten.
Chronologische Reihenfolge der Ereignisse:
- Im 5. Jahrhundert errichten Venezianern ein mächtiges Fort
- Türken besiedeln Spinalonga bis Anfang des 20. Jahrhunderts
- Quarantänestation für Leprakranke bis 1957
- eines der wichtigsten touristischen Ziele auf Kreta

Mein Fazit
Ich habe die Bootsfahrt und die Besichtigung der Insel inmitten der idyllischen Landschaft sehr genossen. Von der Insel blickt man auf die Küste und das tiefblaue Meer, auf dem die Boote fahren. Die optischen Eindrücke, gepaart mit der unter die Haut gehenden Geschichte, bewegen mich zu einer klaren Empfehlung. Spinalonga sollte man auf keinen Fall verpassen!

Hast Du noch Fragen zur Lepra-Insel? Dann kannst Du diese gern in die Kommentare schreiben. Ich beantworte sie sehr gern und freu mich auf jede Rückmeldung. 🙂
Peter
Hier gleich buchen über Booking.com